Eine Frage, die man sich oft stellt, wenn man seine eigene Goal Line verteidigen muss (der Gegner also innerhalb der No-Running-Zone steht) ist, ob man in diesem Fall den Blitz aufgibt und einen zusätzlichen „Free Safety“ dort aushelfen lässt, wo es gerade brennt. Meine Meinung dazu ist: 7 Sekunden können sehr lang sein, wenn man einen QB ganz in Ruhe ein Ziel in einer wuseligen Endzone suchen lässt. Zumal es nur auf den Catch ankommt und Ball Placement direkt hinter die Goal Line völlig ausreicht. Ein Blitzer erzeugt hier deutlich mehr Unruhe und lenkt den QB bestenfalls so ab, dass er eine falsche Entscheidung trifft.
Sofern ich kein starkes Mismatch feststelle, also eine:n Defense-Spieler:in dabei habe der/die sein 1:1-Duell ziemlich wahrscheinlich verliert, würde ich an der Goal Line die klassische Cover 0 spielen lassen (siehe Defense könnte ja so einfach sein…). Alternativ, aber das ist dann auch wirklich was für fortgeschrittene Teams, kann auch eine Zonenverteidigung auf einer horizontalen Linie gewählt werden. Selbst wenn das o.g. Mismatch vorliegt, könnte man eher darüber nachdenken, Safety/Blitzer und CB/LB die Positionen tauschen zu lassen. Ein etwas schwächerer Blitz ist immer noch besser als ein entspannter QB, der in Ruhe die Endzone scannt.