Bei Spieler:innen vielleicht nicht die beliebteste Übung, ist der Burpy Catch doch sehr effektiv, sowohl was die körperliche Fitness betrifft als auch die Hand-Auge-Koordination beim Werfen und Fangen. Zwei Spieler:innen A und B stehen sich gegenüber, je nach Alter und Fähigkeiten kann der Abstand gewählt (und im Laufe der Übung vergrößert) werden. A führt einen Burpy aus, bestehend aus einem Push-Up / Liegestütz und einem Strecksprung. Noch während des Strecksprungs wirft B den Ball zu, der von A gefangen wird. Anfangs werden die Bälle bestmöglichst platziert, im Verlauf der Übung bewusst mal zu hoch, mal zu tief, zu weit links oder zu weit rechts (aber natürlich immer „catchable“). Sobald A den Ball hat, führt B den Burpy aus usw. Die Coaches achten auf die korrekte Ausführung sowohl des Burpys, als auch des Wurfes und des Catches (Fanghaltung „Diamant“ oberhalb des Gürtels, „Crossed Pinkies“ unterhalb des Gürtels).