Ein sehr schöner Drill, um die Reaktion und gleichzeitig auch die Konzentration zu fördern, ist „Catch the Mascot“. Dabei legt man zwei Hütchen ca. 3 Yards auseinander. In gerade Linie dahinter kommt jeweils ca. 10-15 Yards entfernt ein weiteres Hütchen auf beide Seiten. Die Spieler:innen stellen sich mit Flaggengürteln an die beiden inneren Hütchen, also ca. 3 Yards voneinander entfernt, auf. Nun gibt man einen Code für jede Seite aus, z.B. Zahlen für Spieler 1 und Farben für Spielerin 2. Der Coach beginnt und erzählt eine kleine „Geschichte“. Sobald er eine Zahl erwähnt, muss Spieler 1 versuchen, das weiter entfernte Hütchen auf seiner Seite zu erreichen, während Spielerin 2 hinter ihm her jagt und versucht, die Flagge zu ziehen. Erwähnt der Coach hingegen eine Farbe, ist es umgekehrt und Spielerin 2 muss sich schnellstmöglich auf ihrer Seite in Sicherheit bringen. Beide Spieler:innen müssen also auf beide Situationen vorbereitet sein: Wegrennen oder verfolgen.
Eine Variante hiervon, bei dem das ganze Team gleichzeitig spielt, ist gleichzeitig auch eine Variante von „Reise nach Jerusalem“. Alle Spieler:innen legen sich auf den Boden und schließen die Augen. Die Coaches verteilen die Bälle quer auf dem Feld, aber je nach Anzahl der Beteiligten verwendet man 1-3 Bälle weniger als nötig wären, damit alle einen bekommen. Nun gilt es wieder, einen Code auszugeben, z.B. wieder die Farben. Die Geschichte wird erzählt und sobald eine Farbe genannt wird, „wachen alle auf“ und sprinten sofort los, um sich einen Ball zu sichern. Zugleich muss man sich orientieren, wo überhaupt Bälle liegen und noch einer zu bekommen ist. Wer keinen mehr bekommt, macht eine zuvor angekündigte Sondereinheit, z.B. 15 Liegestütze.