Dass der Quarterback im Flag nicht selbst laufen darf, dürfte sich herumgesprochen haben. Dieses Verbot lässt sich durch einen Double Handoff aber umgehen. Denn nach einer zweiten Ballübergabe darf jede:r Spieler:in mit dem Ball über die LOS gehen. Designen wir also einen solchen geplanten QB-Run.
Wir platzieren einen unserer Receiver zwischen Center und QB. Seine/Ihre primäre Aufgabe ist, den Ball vom Center entgegen zu nehmen und sofort an den QB weiter zu geben. Dies geschieht am besten durch seitliche Körperhaltung, die das direkte Weiterreichen in einer Bewegung ermöglicht. Alternativ steht der QB einige Yards hinter Center und Receiver oder einige Yards seitlich versetzt und bekommt den Ball zu getosst.
Der Receiver läuft dann eine sehr kurze Route, bspw. in die Flat oder einen flachen ZigZag, um dem QB als Notfalloption für einen sehr kurzen Pass zur Verfügung zu stehen, falls die Defense den Lauf ahnt und sofort unterbindet. Mit einem schnellen, wendigen QB sollte es aber immer möglich sein, ein paar Yards zu erlaufen. Natürlich kann der Lauf auch spontan über die andere Seite als geplant erfolgen, vor allem wenn der Blitz von der vorgesehenen Seite kommt. Hier muss der QB hellwach sein und schnell entscheiden. Nicht vergessen: Nach einer zweiten Ballübergabe darf die gesamte Defense über die LOS gehen. Sollte sie hierbei zögern, kann man das hervorragend nutzen. Es ist umgekehrt sehr wichtig, auch die eigene Defense auf dieses Szenario zu schulen, um der gegnerischen Offense genau diese Option zu nehmen.
Die anderen drei Spieler:innen (zwei Receiver plus Center) haben eigentlich nur die Aufgabe, ihre Defense-Gegenspieler:innen zu beschäftigen. Sollte es in der Defense-Abstimmung aber haken und alle sofort auf die Laufverteidigung umschalten, hat der QB vielleicht einen oder mehrere sehr tief laufende Receiver frei. So lange er/sie sich hinter der LOS befindet, kann sich hier eine hervorragende Passoption auftun. Daher: Kopf immer oben halten und blitzschnell die Optionen scannen.