Ein ebenfalls aus dem Tackle Football gut bekanntes Element im Repertoire jeder guten Offense sind Bewegungen vor dem Snap. Zwar muss die Offense mindestens eine Sekunde vor dem Snap komplett still stehen,…
Kategorie: Playbook
Playbook-Design – man nehme…
Jetzt gab es schon viele Ideen, welche Spielzüge man in so ein Playbook aufnehmen könnte. Die Frage ist: Wie viel braucht man und wie baut man das Ganze auf? Zunächst: Natürlich entwickelt…
Bloß weg damit – der Screen Pass
Bereits im Beitrag „Einmal rum und ab dafür – der End Around“ habe ich eine Idee für ein kreatives Laufspiel beschrieben. Der klassische Lauf per Sweep oder Dive, wie man ihn vom…
Alles nur Fake: Handoffs antäuschen
Es gibt kaum schönere Anblicke als die entgleisenden Gesichtszüge eines gegnerischen Defense-Coaches, wenn seine Defense auf einen Fake-Handoff reingefallen ist und nun ein oder zwei Receiver komplett offen auf tiefe Routen gehen….
Jetzt kommt’s drauf an: Cover 4 Defense
Als „schönste Formation im American Football“ gilt üblicherweise die Victory Formation, wenn der QB in der Offense nur noch abknien muss, um die Zeit ablaufen zu lassen und das Spiel zu gewinnen….
In the Shallows…
Wenn Bradley Cooper und Lady Gaga schon zusammen über etwas singen, muss es ja gut sein. Und in der Tat ist die Shallow Drag Route, ob nun als Teil eines Shallow Cross…
Kill! Kill! Kill!
Audibles, also Spielzugänderungen an der LOS, sind ein wichtiges Mittel, um auf bestimmtes Defense-Verhalten zu reagieren. Der QB muss in der Lage sein, die Defense zu lesen und die Änderung mit einem…
Zur Seite! Side Snaps und Corner Blitz
Wenn man an Snaps denkt, hat man meist den geradlinigen, durch die Beine nach hinten geschubsten Ball zum QB vor Augen. Aber nirgendwo steht in den Regeln, dass der Empfänger gerade hinter…
Goal Line Defense: Blitz oder Nicht-Blitz?
Eine Frage, die man sich oft stellt, wenn man seine eigene Goal Line verteidigen muss (der Gegner also innerhalb der No-Running-Zone steht) ist, ob man in diesem Fall den Blitz aufgibt und…
Einmal rum und ab dafür – der End Around
Ein Spielzug, der ein komplettes Playbook ersetzen kann – zumindest in der Altersstufe U13 und wenn man nicht mit (gutem) Blitz spielt. Gleichzeitig schult er die Eigenverantwortung der Spieler:innen, indem sie variabel…