Wenn man nun mit Flag Football als Verein bzw. Coach richtig loslegen will, was braucht man da eigentlich alles? Im Folgenden eine Liste von „Must-haves“, ohne die das Spiel gar nicht funktionieren…
Der erlaubte Frühstart – Spielzüge mit Motion
Ein ebenfalls aus dem Tackle Football gut bekanntes Element im Repertoire jeder guten Offense sind Bewegungen vor dem Snap. Zwar muss die Offense mindestens eine Sekunde vor dem Snap komplett still stehen,…
Playbook-Design – man nehme…
Jetzt gab es schon viele Ideen, welche Spielzüge man in so ein Playbook aufnehmen könnte. Die Frage ist: Wie viel braucht man und wie baut man das Ganze auf? Zunächst: Natürlich entwickelt…
Bloß weg damit – der Screen Pass
Bereits im Beitrag „Einmal rum und ab dafür – der End Around“ habe ich eine Idee für ein kreatives Laufspiel beschrieben. Der klassische Lauf per Sweep oder Dive, wie man ihn vom…
Catch it if you can – verschiedene Catch-Drills
Natürlich gibt es Catch-Drills für Receiver wie Sand am Meer. Ein paar ganz einfache davon möchte ich hier gesammelt auflisten. Es handelt sich weniger um Übungen, den Ball im Lauf zu fangen,…
Feel the difference – Die optimale Wurfhaltung
Um etwas richtig zu machen, muss man es manchmal zuerst ganz bewusst falsch machen. So auch bei dieser Übung, bei der es um die richtige Wurfhaltung geht. Zugegebenermaßen artet die Übung bei…
Catches in jeder Lage – der Vierecklauf
Ein Drill für die Offense, um verschiedene Arten von Catches zu üben, aber auch für das Wurftiming und das Zu-Ende-Laufen von Routen. Aufgebaut wird ein Viereck, je nach Alter und Fähigkeiten zwischen…
Wo will ich hin? – Fitnessziele
Intrinsische Motivation ist immer noch der beste Antrieb. Manchmal braucht aber auch sie einen kleinen Anschub. Insbesondere wenn es um die eigene Fitness geht, ist es recht schwierig, mit vagen Zielen zu…
Hinter mir, da gilt es nicht: „Don’t run past me“
Die goldene Regel einer Defense im Flag Football: Kein Receiver darf tiefer laufen als der hinterste Defender. Ansonsten ist bei fähigen Quarterbacks ein Touchdown quasi garantiert. Also gilt die Regel: „Don’t run…
Alles nur Fake: Handoffs antäuschen
Es gibt kaum schönere Anblicke als die entgleisenden Gesichtszüge eines gegnerischen Defense-Coaches, wenn seine Defense auf einen Fake-Handoff reingefallen ist und nun ein oder zwei Receiver komplett offen auf tiefe Routen gehen….