Skip to content

 Flagpedia

 Ideen für Flag Football

Menu
  • Beiträge
  • Kurzregeln Flag Football
  • Über die Flagpedia
  • Die Autor:innen
  • Links
Menu

Wer bin ich, wo steh ich und wenn ja wieviele? – Die Positionen, Teil II (Defense)

Posted on 19. März 2024

Wie in Teil I angekündigt, geht es diesmal um die Positionen in der Defense und ihre Eigenschaften. Auch hier gilt wieder: Die Benennung ist alles andere als einheitlich und kann selbst innerhalb…

Wer bin ich, wo steh ich und wenn ja wieviele? – Die Positionen, Teil I (Offense)

Posted on 17. März 2024

Es gibt keine festen Regeln oder Namenskonventionen, wie man die Positionen im Flag Football bezeichnet. Jedes Team, jeder Coach hat da so seine eigenen Vorstellungen. Ich kann daher hier nur meine Sicht…

Jetzt kommt’s drauf an: Cover 4 Defense

Posted on 15. März 2024

Als „schönste Formation im American Football“ gilt üblicherweise die Victory Formation, wenn der QB in der Offense nur noch abknien muss, um die Zeit ablaufen zu lassen und das Spiel zu gewinnen….

Fit aus den Ferien

Posted on 14. März 2024

Ferien sind eine tolle Sache. Aber danach kommt oft das böse Erwachen auf dem Footballplatz. Das Playbook ist aus den Köpfen verschwunden, automatisierte Abläufe müssen wieder mühsam aufgefrischt werden, … Da ist…

Down, up, ball, repeat – Der Burpy-Catch-Drill

Posted on 12. März 2024

Bei Spieler:innen vielleicht nicht die beliebteste Übung, ist der Burpy Catch doch sehr effektiv, sowohl was die körperliche Fitness betrifft als auch die Hand-Auge-Koordination beim Werfen und Fangen. Zwei Spieler:innen A und…

In the Shallows…

Posted on 9. März 2024

Wenn Bradley Cooper und Lady Gaga schon zusammen über etwas singen, muss es ja gut sein. Und in der Tat ist die Shallow Drag Route, ob nun als Teil eines Shallow Cross…

Kill! Kill! Kill!

Posted on 6. März 2024

Audibles, also Spielzugänderungen an der LOS, sind ein wichtiges Mittel, um auf bestimmtes Defense-Verhalten zu reagieren. Der QB muss in der Lage sein, die Defense zu lesen und die Änderung mit einem…

Zur Seite! Side Snaps und Corner Blitz

Posted on 5. März 2024

Wenn man an Snaps denkt, hat man meist den geradlinigen, durch die Beine nach hinten geschubsten Ball zum QB vor Augen. Aber nirgendwo steht in den Regeln, dass der Empfänger gerade hinter…

Ultimativer Tipp: Ultimate Football

Posted on 1. März 2024

Ultimate Football ist ein perfekter Abschluss für ein gutes Training, ähnlich wie Footvolleyball (doch dazu ein andermal mehr). Man bildet zwei Teams, gerne Offense und Defense gemischt. Flaggengürtel werden nicht benötigt. Das…

Die (fast) komplette Defense in einem Drill

Posted on 27. Februar 2024

Ich mag diese Übung sehr, weil sie viele Bereiche einer guten Defense abdeckt. Ich nenne sie daher „Complete Defense Drill“, obwohl zur Defense natürlich noch ein klein wenig mehr gehört. 🙂 An…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 2 3 4 5 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Drills
  • Playbook
Impressum
©2025  Flagpedia | Design: Newspaperly WordPress Theme