Skip to content

 Flagpedia

 Ideen für Flag Football

Menu
  • Beiträge
  • Kurzregeln Flag Football
  • Über die Flagpedia
  • Die Autor:innen
  • Links
Menu

Goal Line Defense: Blitz oder Nicht-Blitz?

Posted on 26. Februar 2024

Eine Frage, die man sich oft stellt, wenn man seine eigene Goal Line verteidigen muss (der Gegner also innerhalb der No-Running-Zone steht) ist, ob man in diesem Fall den Blitz aufgibt und…

Einmal rum und ab dafür – der End Around

Posted on 25. Februar 2024

Ein Spielzug, der ein komplettes Playbook ersetzen kann – zumindest in der Altersstufe U13 und wenn man nicht mit (gutem) Blitz spielt. Gleichzeitig schult er die Eigenverantwortung der Spieler:innen, indem sie variabel…

Conquer the sideline!

Posted on 21. Februar 2024

Das Seitenaus ist traditionell eher der Freund der Defense und der Feind der Offense. Auf geschickte Weise kann man aber durch gezielte Pässe auf die Außenschulter bei nach außen gerichteten Laufrouten (z.B….

Lauf, QB, lauf!

Posted on 20. Februar 2024

Dass der Quarterback im Flag nicht selbst laufen darf, dürfte sich herumgesprochen haben. Dieses Verbot lässt sich durch einen Double Handoff aber umgehen. Denn nach einer zweiten Ballübergabe darf jede:r Spieler:in mit…

Ab in Eure Zonen!

Posted on 16. Februar 2024

Ja, die Zone Coverage – toll, wenn man sie beherrscht. Ziemlich desaströs, wenn man nur so tut als ob. Für den Anfang würde ich die Variante ohne Blitz wählen, um die Zonen…

Der Tunnel des Terrors

Posted on 15. Februar 2024

Ein Flag Football Spiel ist voller Ablenkungen von der eigentlichen Aufgabe. Ob Zuschauer, Gegner, eigene Mitspieler, das Wetter, … irgendjemand oder -etwas tut immer etwas Unvorhergesehenes. Da ist es doch besser, die…

Auch im Kopf fit bleiben/werden

Posted on 13. Februar 2024

Für Flag Football ist nicht nur die körperliche Fitness wichtig, von ganz besonderer Bedeutung sind auch die Fähigkeiten zur Konzentration und zur schnellen Handlung nach kurzer Überlegung. Daher mag ich diesen Drill…

Offense vs. Defense: Der Centipede Drill

Posted on 11. Februar 2024

Einer meiner Lieblings-Drills, weil er wenig Aufbau und Erläuterung braucht, dabei aber Offense und Defense gleichermaßen in mehrerer Hinsicht trainiert. Grundgerüst ist ein Rechteck aus Hütchen, gut 10×5 Meter groß. Je nachdem,…

Defense könnte ja so einfach sein…

Posted on 8. Februar 2024

…wenn man eine:n Spieler:in mehr auf dem Platz hätte. Dann würde man vermutlich immer die gleiche Formation spielen: Man Coverage (ein Begriff, den man irgendwie schlecht gendern kann) für alle Receiver bzw….

Aller Anfang ist schwer – aber es gibt Feuerwerk

Posted on 7. Februar 2024

Wenn ich meine Playbooks der letzten Jahre durch blättere, so kommen eigentlich nur zwei Spielzüge immer wieder – in abgewandelter Form – vor. Einer davon ist der, mit dem ich diesen Blog…

Seitennummerierung der Beiträge

Vorherige 1 … 3 4 5 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Drills
  • Playbook
Impressum
©2025  Flagpedia | Design: Newspaperly WordPress Theme