Skip to content

 Flagpedia

 Ideen für Flag Football

Menu
  • Beiträge
  • Kurzregeln Flag Football
  • Über die Flagpedia
  • Die Autor:innen
  • Links
Menu

Reaktion ist alles – Catch the Mascot

Posted on 1. Juli 2024

Ein sehr schöner Drill, um die Reaktion und gleichzeitig auch die Konzentration zu fördern, ist „Catch the Mascot“. Dabei legt man zwei Hütchen ca. 3 Yards auseinander. In gerade Linie dahinter kommt…

Spiele mit Lerneffekt: TicTacToe, Schiffe versenken und Co.

Posted on 21. Juni 2024

Routen korrekt zu laufen, wach im Kopf zu sein, Timing bei Würfen, Catches unter schwierigen Bedingungen – all das kann man hervorragend trainieren, wenn man es mit einfachen Spielen in zwei Teams…

Abwechslung muss sein – Spiele in der Halle

Posted on 10. Juni 2024

Es gibt gute Gründe, für das Training hin und wieder auf eine Halle auszuweichen. Der Platz ist dort in aller Regel jedoch sehr begrenzt und ein echtes Flag-Football-Spiel 5vs5 nicht möglich. Natürlich…

Mir doch egal was Ihr spielt – Zone und Man Coverage schlagen

Posted on 3. Juni 2024

Unter dem Stichwort Motion habe ich schon erläutert, dass man damit Pre-Snap herausfinden kann, ob eine Defense Zone oder Man Coverage spielt. Vielleicht spielt eine Defense sogar immer das eine oder das…

Die glorreichen Sieben – Wann ist ein Offensive Play gelungen?

Posted on 27. Mai 2024

Im Tackle Football gibt es die einfache Regel, dass vier Yards pro Play reichen, um nach drei Versuchen ein neues FIrst Down zu erreichen. Daher werden z.B. Runningbacks häufig daran gemessen, ob…

Bread and Butter – Handoffs müssen klappen!

Posted on 22. Mai 2024

Nach all den Jahren als Coach gibt es wenig, was einen noch so wirklich auf die Palme bringen kann. Ein vergeigter Handoff, also eine Ballübergabe vom Quarterback an einen Runningback, gehört definitiv…

Ein Herz für den Blitzer – mehr als nur geradeaus laufen

Posted on 14. Mai 2024

Im American Football spricht man oft von „Skill Positions“, wenn man QBs, Receiver, Running Backs etc. meint, also die Spieler:innen, die in der Regel den Ball in der Hand haben. Dabei stehen…

Lernen, sich selbst einzuschätzen und zu fordern

Posted on 8. Mai 2024

Im Beitrag Wo will ich hin? – Fitnessziele habe ich schon Vorschläge gemacht, wie man Spieler:innen dazu bringen kann, sich selbst für die Verbesserung der eigenen Fitnessziele in die Verantwortung zu nehmen….

An die Leiter fertig los – Drills mit der Agility Leiter

Posted on 5. Mai 2024

Agility Leitern oder auch Koordinationsleitern gibt es in verschiedenen Größen und mit diversen Extras. Für den Anfang reicht eine normale Leiter mit mindestens 6 Metern Länge, die es für ca. 15 –…

Erleichterung des Leben eines Coaches – die „Nice-to-haves“

Posted on 27. April 2024

Im letzten Beitrag ging es um die „Must-haves“, also das Equipment, das man für das Coaching eines Flag Football Teams auf jeden Fall braucht. Diesmal geht es um die Dinge, die zwar…

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 … 5 Nächste

Kategorien

  • Allgemein
  • Drills
  • Playbook
Impressum
©2025  Flagpedia | Design: Newspaperly WordPress Theme